Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die richtige Größe für meine Brille wählen

Choisir la bonne taille pour mes lunettes

Die richtige Größe für meine Brille wählen

Brillengrößen verstehen: Was Sie wissen müssen

Bei der Wahl einer Brille reicht es nicht aus, sich einfach für ein trendiges Modell zu entscheiden: Die Rahmengröße ist ein wichtiges Kriterium für Tragekomfort, Stabilität und Sehleistung. Doch die eingravierten Zahlen in den Bügeln bleiben für viele Brillenträger oft ein Rätsel. Hier finden Sie eine einfache Anleitung, die die Bedeutung dieser Größen bei Brillen erklärt.

1. Wo finde ich die Brillengrößen?

Die Brillengröße wird üblicherweise auf der Innenseite der linken Schläfe oder hinter dem Nasensteg (auf Nasenhöhe) angegeben. Sie wird als Zahlenreihe angezeigt, z. B.: 52□18 140

Diese Zahlen entsprechen den Hauptabmessungen des Rahmens, ausgedrückt in Millimetern (mm).

Auf dem Bild unten ist die Größe 52-18-140.

2. Die drei wichtigsten Maßnahmen entschlüsseln

>Breite der Gläser (z.B. 52 mm)

Dies ist die Breite eines einzelnen Glases, horizontal gemessen, ohne den umgebenden Rahmen. Eine typische Breite liegt je nach Stil und Form zwischen 48 und 58 mm.

>Stegbreite (z.B. 18 mm)

Der Steg ist der Teil, der zwischen den beiden Brillengläsern auf der Nase aufliegt. Ein schmaler Steg (14–16 mm) passt zu einer schmalen Nase, während ein breiterer Steg (18–22 mm) zu breiteren Nasen passt.

> Länge der Äste (z. B. 140 mm)

Dies ist die Länge der Bügel vom Rand des Rahmens bis zur Spitze, die hinter dem Ohr liegt. Die gängigsten Längen sind 135 mm, 140 mm und 145 mm.

3. Warum ist die Größe so wichtig?

Ein schlecht eingestellter Rahmen kann mehrere Probleme verursachen:

* Häufiges Rutschen auf der Nase
* Schmerzen hinter den Ohren
* Falsche Positionierung der Korrekturlinsen
* Unharmonische Ästhetik

Ein gut sitzender Rahmen sollte zentriert und bequem sein und eng anliegen, ohne übermäßigen Druck auszuüben.

4. Wie wähle ich die richtige Größe?

>Trägst du bereits eine Brille?

Nehmen Sie die Maße Ihres alten Rahmens, wenn er Ihnen gut passt.

Messen Sie die Breite zwischen den beiden Scharnieren. Berücksichtigen Sie eine Toleranz von +/-4 mm.

Die Größenkorrespondenztabelle lautet wie folgt:

Scharnier zu Scharnier = Breite zwischen den beiden Scharnieren (siehe oben).

5-Fazit

Die Wahl der richtigen Brillengröße sorgt für optimalen Tragekomfort im Alltag. Wenn Sie die Bedeutung der Zahlen auf Ihrer Brille verstehen, gewinnen Sie die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen, die richtige Wahl zu treffen – ob im Geschäft oder online. Im Zweifelsfall zögern Sie nicht, unter hello@malensquare.com um Rat zu fragen.

Weitere Artikel