Allgemeine Verkaufsbedingungen
ARTIKEL 1: IDENTIFIZIERUNG DES UNTERNEHMENS
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Malen Square, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 8.000 Euro, eingetragen im Pariser Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 949 620 462 und mit Sitz in der Rue Montmartre 163 – 75002 Paris – Frankreich (nachfolgend „Gesellschaft“). Ihre Siret-Nummer lautet 94962046200018. und seine innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet FR13949620462. Telefon: 01 71 24 47 08 (keine Premium-Nummer). E-Mail: hello@malensquare.com
ARTIKEL 2: ANWENDUNGSBEREICHE
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Fernverkäufe über die Website des Unternehmens, die über den Domänennamen www.malensquare.com und die nationalen Varianten dieses Domänennamens (nachfolgend die „Site“) zugänglich ist.
Die auf der Website getätigten Verkäufe, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, sind ausschließlich Bestellungen von Kunden vorbehalten, die volljährige natürliche Personen sind und als Endverbraucher handeln (nachfolgend „Kunde“).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Käufe von Kunden mit gewöhnlichem Wohnsitz auf dem französischen Festland (einschließlich Korsika) und gelten standardmäßig auch für alle Käufe, die auf der Website getätigt werden, mit Ausnahme von Käufen von Kunden, für die aufgrund ihres gewöhnlichen Wohnsitzes besondere Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten.
ARTIKEL 3: ANNAHME DER BEDINGUNGEN
Mit der Aufgabe einer Bestellung auf der Website akzeptiert der Kunde zwangsläufig diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, indem es die entsprechenden Änderungen online veröffentlicht. Für die Bestellung eines Artikels durch den Kunden gelten die Bedingungen, die am Tag der Bestellung gültig sind.
ARTIKEL 4: BESTELLUNG VON ARTIKELN
4.1 Erstellung eines Kundenkontos
Bei der ersten Bestellung kann der Kunde auf der Website ein Kundenkonto anlegen und ein Formular ausfüllen. Zur Bestätigung der Registrierung sind Name, Vorname, Lieferadresse und E-Mail-Adresse Pflichtfelder. Zur Eröffnung dieses Kundenkontos muss der Kunde einen Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und ein Passwort angeben.
4.2 Bestellvorgang
Der Kunde muss die verschiedenen auf der Website angegebenen Schritte befolgen. Er muss zunächst seinen Warenkorb mit den gewünschten Artikeln füllen, sich identifizieren, die Liefer- und Rechnungsadresse angeben, die gewünschte Lieferart sowie die gewünschte Zahlungsmethode auswählen. Der Kunde wird vor der Aufgabe der Bestellung auf die wesentlichen Merkmale der Artikel sowie deren Preis hingewiesen. Der Kunde hat daher die Möglichkeit, vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung die Einzelheiten seiner Bestellung und deren Gesamtpreis zu überprüfen und gegebenenfalls Fehler zu korrigieren. Am Ende des oben beschriebenen Bestellvorgangs muss der Kunde alle diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen akzeptieren, indem er das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt und anschließend auf die Schaltfläche „Bestellung bestätigen und bezahlen“ klickt.
Sobald der Kunde seine Bestellung bestätigt, ist diese endgültig und kann nicht mehr storniert oder geändert werden.
4.3 Annahme der Bestellung
Sobald die Bestellung vom Unternehmen endgültig bestätigt wurde, erhält der Kunde eine E-Mail mit der Annahme seiner Bestellung und einer Zusammenfassung aller zugehörigen Informationen. Erst dann kommt der Kaufvertrag zustande. Das Unternehmen kann eine Bestellung ablehnen, wenn die vom Kunden angegebenen Zahlungszentren der Transaktion nicht zustimmen. Das Unternehmen behält sich außerdem das Recht vor, Bestellungen aus jedem anderen legitimen Grund und gemäß Artikel L121-11 des Verbraucherschutzgesetzes abzulehnen, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit von Artikeln, Bestellungen von zu großen Artikeln (zehn (10), einem bestehenden Streit mit dem Kunden oder der vollständigen oder teilweisen Nichtzahlung einer früheren Bestellung durch den Kunden.
4.4 Haftung des Kunden
Die vom Kunden bei der Bestellung gemachten Angaben sind für diesen verbindlich. Im Falle eines Fehlers des Kunden bei den gemachten Angaben haftet dieser für alle daraus entstehenden Folgen, insbesondere für den Verlust der bestellten Ware.
4.5 Archivierung des Vertrags
Gemäß Artikel L213-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes bewahrt das Unternehmen bei Bestellungen über 120 Euro die schriftliche Aufzeichnung der Bestellung für einen Zeitraum vom Vertragsabschluss bis zum Datum der Lieferung des Artikels und für einen Zeitraum von zehn Jahren ab diesem Datum auf. Sie können dann jederzeit auf dieses Dokument zugreifen, indem Sie eine Anfrage an die Kundenbetreuung unter „hello@malensquare.com“ richten und Ihre Identität nachweisen können.
ARTIKEL 5: INFORMATIONEN ZU DEN ARTIKELN
5.1 Beschreibung der Artikel
Jeder der auf der Website zum Verkauf angebotenen Artikel ist Gegenstand einer Produktpräsentation. Die auf der Website verkauften Artikel werden so getreu und genau wie möglich präsentiert, fotografiert und beschrieben. Obwohl die Fotos und anderen Abbildungen die Artikel auf der Website darstellen, sind im Rahmen der technischen Möglichkeiten und unter Einhaltung der Marktstandards Fehler oder Abweichungen möglich. Ebenso können die Farben der Artikel je nach Internetbrowser oder Computerausrüstung des Kunden und insbesondere aufgrund technischer Einschränkungen bei der Farbwiedergabe von den tatsächlichen Farben abweichen. In diesem Fall kann das Unternehmen nicht für unwesentliche Unterschiede zwischen den Fotos der Artikel auf der Website verantwortlich gemacht werden. Der Kunde wird gebeten, zusätzlich zu den Fotos die Beschreibung jedes Artikels zu konsultieren, um sich über dessen Eigenschaften zu informieren.
5.2 Verfügbarkeit der Artikel
Artikelangebote sind nur gültig, wenn sie auf der Website angeboten werden und im Rahmen der am Tag der Bestellung des Kunden verfügbaren Bestände. Fehler oder Änderungen können ausnahmsweise vorkommen, insbesondere bei gleichzeitigen Bestellungen desselben Artikels durch mehrere Kunden. Sollte ein Artikel nach Aufgabe der Bestellung nicht verfügbar sein, wird der Kunde per E-Mail informiert. Diese E-Mail informiert den Kunden gegebenenfalls über das Verfügbarkeitsdatum des Artikels. Die Nichtverfügbarkeit eines oder mehrerer Artikel hat keine Auswirkungen auf den Rest der Bestellung. Ist der Artikel endgültig nicht verfügbar oder möchte der Kunde nicht auf das Verfügbarkeitsdatum des Artikels warten und wurde das Konto des Kunden bereits belastet, wird der entsprechende Preis dieses Artikels unter den in Artikel 9.3 „Lieferfristen“ dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen beschriebenen Bedingungen zurückerstattet.
ARTIKEL 6: PREIS DER ARTIKEL
Die Preise der auf der Website angezeigten Artikel sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern (TTC), exklusive Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Kunden bei der Auswahl der Artikel und der Versandart angezeigt. Der Gesamtbetrag wird dem Kunden am Ende des Bestellvorgangs vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angezeigt. Das Unternehmen kann die Preise jederzeit ändern, dem Kunden wird jedoch der zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Preis in Rechnung gestellt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Artikel zu diesem Zeitpunkt. Der Kunde erhält bei Lieferung für jeden gekauften Artikel eine schriftliche Bestätigung des gezahlten Preises und der vom Kunden zu zahlenden Versandkosten.
ARTIKEL 7: ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
7.1 Zahlungsmethoden
Die Bezahlung der Einkäufe des Kunden kann erfolgen:
- Mit Bankkarte: Es werden nur Karten der Netze Carte Bleue „CB“, Visa, Maestro und Eurocard/Mastercard akzeptiert, die von einem Bank- oder Finanzinstitut mit Sitz in der Europäischen Union ausgestellt wurden.
- Mit American Express;
Wählt der Kunde die Zahlung per Kreditkarte, garantiert er dem Unternehmen, dass er der Inhaber der verwendeten Kreditkarte ist und dass der auf der Kreditkarte angegebene Name sein eigener ist oder dass er vom Inhaber zur Nutzung der Kreditkarte autorisiert wurde. Der Kunde gibt die Nummer seiner Kreditkarte, deren Ablaufdatum und die Ziffern des visuellen Kryptogramms (oder Sicherheitscodes) auf der Vorder- oder Rückseite der Karte an.
Bei Zahlung per Bankkarte oder American Express erfolgt die Belastung des Kontos des Kunden mit der Bestellung.
7.2 Zahlungssicherheit
Bei allen Zahlungen per Bankkarte gewährleistet das Unternehmen ein sicheres Zahlungssystem und wahrt die Vertraulichkeit der Daten durch die Verschlüsselung der Bankdaten während der Übertragung.
ARTIKEL 8: EIGENTUMSVORBEHALT
Das Unternehmen behält sich das Eigentum an den Artikeln bis zur vollständigen Bezahlung des Preises und der Zinsen durch den Kunden vor. Die Zahlung erfolgt nach Erhalt des Preises. Bei Nichtzahlung des Preises oder eines Teils davon kann das Unternehmen ohne vorherige Ankündigung die vom Unternehmen an den Kunden oder den Empfänger der Artikel gelieferten Artikel zurückfordern. Die mit den Artikeln verbundenen Risiken (Verlust- oder Beschädigungsgefahr) gehen auf den Kunden über, sobald dieser oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der vom Unternehmen benannte Spediteur ist, die Artikel physisch in Besitz nimmt.
ARTIKEL 9: LIEFERUNG
9.1 Erfüllungsort
Die Lieferung der auf der Website gekauften Artikel erfolgt ausschließlich in die folgenden Länder: Frankreich (einschließlich Korsika) (ausgenommen Guadeloupe, Martinique, Guyana, Réunion, Mayotte, Neukaledonien und die französischen Süd- und Antarktisgebiete). Bestellungen an Lieferadressen außerhalb dieses Liefergebiets sind nicht möglich. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Lieferung von Artikeln an Hotels, Postfächer oder andere temporäre oder ungültige Adressen zu verweigern.
9.2 Versandkosten
Die Versandkosten sind auf unserer Seite „Lieferung und Rücksendung“ angegeben.
9.3 Lieferzeiten
Bestellungen werden mit Chronopost oder Colissimo versendet und montags bis samstags zwischen 8:00 und 13:00 Uhr ohne Unterschrift zugestellt. Wenn der Kunde seine Bestellung montags bis freitags (außer an Feiertagen) vor 14:00 Uhr aufgibt, wird sein Paket noch am selben Tag versendet.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Seite „Lieferung und Rücksendung“.
Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist muss der Kunde das Unternehmen per Einschreiben mit Rückschein an die folgende Adresse anweisen, die Lieferung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen: MALEN SQUARE, 163 rue Montmartre, 75002 Paris – Frankreich oder per E-Mail an die folgende Adresse: hello@malensquare.com . Wenn das Unternehmen die Artikel nicht innerhalb dieser Frist geliefert hat, kann der Kunde per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail an die oben genannte Postanschrift oder E-Mail-Adresse vom Verkauf zurücktreten. Der Vertrag gilt mit dem Eingang der schriftlichen Mitteilung über diese Kündigung beim Unternehmen als gekündigt, sofern der Artikel zwischen dem Absenden und dem Erhalt dieser Mitteilung nicht geliefert wurde. Der Kunde erhält dann spätestens 14 Tage nach dem Datum der Vertragskündigung eine Rückerstattung. Dieselben Regeln gelten im Falle der Nichtverfügbarkeit des oben in Artikel 5.2 „Verfügbarkeit der Artikel“ der Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Produkts.
ARTIKEL 10: WIDERRUFSRECHT [UND ANDERE KOSTENLOSE RÜCKGABESERVICES]
10.1 Widerrufsrecht und gesetzliche Widerrufsfrist
Der Kunde hat ein gesetzliches Widerrufsrecht innerhalb einer Frist von vierzehn (14) Tagen, das er unter den in den Artikeln L. 221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen ausüben kann, wenn er die Voraussetzungen dieser Bestimmungen erfüllt, ohne seine Entscheidung begründen oder Kosten oder Strafen zahlen zu müssen, mit Ausnahme der direkten Kosten einer möglichen Rücksendung. Die Widerrufsfrist endet vierzehn Tage nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den Artikel physisch in Besitz nimmt, oder wenn sich die Bestellung auf mehrere Artikel bezieht und diese Artikel separat geliefert wurden, beginnt die Frist nach dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Artikel physisch in Besitz nimmt. Wenn diese Frist an einem Samstag, Sonntag oder einem gesetzlichen Feiertag bzw. arbeitsfreien Tag abläuft, verlängert sie sich bis zum nächsten Werktag.
Nach Ablauf dieser Frist kann der Kunde sein Widerrufsrecht nicht mehr ausüben.
Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Unternehmen mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Die Entscheidung zum Rücktritt kann per Post an die folgende Adresse mitgeteilt werden: MALEN SQUARE, 163 rue Montmartre, 75002 Paris - Frankreich oder per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse: hello@malensquare.com . Der Kunde muss in seinem Rücktrittsantrag seinen Namen, seine Adresse und das Datum angeben, an dem der Artikel bestellt oder erhalten wurde.
10.2 Auswirkungen des gesetzlichen Widerrufsrechts
Rückgabe von Artikeln
Der Kunde muss die Artikel unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn (14) Tage nach Mitteilung seiner Widerrufsentscheidung gemäß den oben genannten Bedingungen an das Unternehmen zurücksenden. Die Artikel müssen in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand und vollständig (Zubehör, Anleitung, Garantie usw.) zurückgegeben werden, und der Kunde muss alle notwendigen Informationen zur Identifizierung des betreffenden Kaufs angeben.
Informationen zum Rückgabeverfahren finden Sie weiter unten im Artikel „Rückgabeverfahren für Artikel“.
Wenn der Kunde das Rücksendeetikett verwendet, trägt das Unternehmen die Rücksendekosten. Wenn der Kunde das Rücksendeetikett jedoch nicht verwenden möchte, trägt der Kunde die Rücksendekosten.
Der Kunde haftet nur für eine etwaige Wertminderung der Ware, die auf einen zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
Erstattung
Im Falle eines Rücktritts durch den Kunden umfasst die Rückerstattung durch das Unternehmen den Preis der Artikel und die Lieferkosten, ausschließlich der zusätzlichen Kosten, die durch eine vom Kunden gewählte Liefermethode entstehen, die teurer wäre als die vom Unternehmen angebotene Standardliefermethode.
Das Unternehmen erstattet dem Kunden den Kaufpreis mit der gleichen Zahlungsmethode, die er bei der Bestellung verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich einer anderen Methode zu. In jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückerstattung keine Kosten. Das Unternehmen erstattet dem Kunden den Kaufpreis nach Erhalt der vom Widerruf betroffenen Artikel oder bis der Kunde einen Nachweis über den Versand der Artikel erbracht hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
Abhängig von der Bearbeitungszeit der Bank des Kunden kann es bis zu 10 Werktage dauern, bis die Bank des Kunden eine Rückerstattung auf die Kreditkarte des Kunden ausstellt. Dieser Zeitrahmen variiert je nach Kartenaussteller und das Unternehmen ist nicht in der Lage, diesen Prozess zu beschleunigen.
10.3 Kostenloser Rückholservice
Das Unternehmen ermöglicht dem Kunden, seine Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Bestellung kostenlos zurückzusenden. Wenn Sie mehrere Bestellungen haben, müssen Sie diese separat zurücksenden.
Informationen zum Rückgabeverfahren finden Sie weiter unten im Artikel „Rückgabeverfahren für Artikel“.
10.4 Rückgabeverfahren
Artikel müssen neu, unbenutzt und mit allen Originaletiketten zurückgegeben werden. Die Markenverpackung muss in einwandfreiem Zustand sein und für die Rücksendung der Brille in einem Karton verpackt werden. Das Gesamterscheinungsbild wird bei der Rücksendung sorgfältig geprüft.
Das Unternehmen akzeptiert keine Artikel, die nicht unter den oben genannten Bedingungen eingehen.
Wenn Sie sich bezüglich der Rücksendung Ihres Produkts nicht sicher sind, empfehlen wir Ihnen, vorsichtig damit umzugehen, um Kratzer zu vermeiden und es für eine mögliche Rücksendung in einwandfreiem Zustand zu halten.
Der Kunde muss den Artikel ungeschminkt anprobieren. Der Kunde darf an dem Artikel, den er zurückgeben möchte, nur die notwendigen Manipulationen vornehmen, um die Beschaffenheit, Eigenschaften und ordnungsgemäße Funktion des Artikels festzustellen.
Um Ihre Rücksendung abzuschließen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an hello@malensquare.com und fordern Sie eine Rücksendung an. Wir senden Ihnen dann ein Rücksendeetikett zu.
Der Kunde muss anschließend das erhaltene Colissimo- oder Chronopost-Rücksendeetikett ausdrucken und aufkleben. Anschließend muss der Kunde sein Paket bei einer Postfiliale abgeben. Die nächstgelegene Postfiliale finden Sie hier: https://www.laposte.fr/particulier/outils/trouver-un-point-d-envoi-de-colis-ou-de-retrait
Wenn der Kunde das Rücksendeetikett nicht verwenden möchte, muss der Artikel an die folgende Adresse zurückgeschickt werden: Malen Square, 163 rue Montmartre 75002 Paris. In diesem Fall trägt der Kunde die Kosten für die Rücksendung.
ARTIKEL 11: GESETZLICHE GARANTIEN -
Für die auf der Site verkauften Artikel gelten die gesetzlichen Garantiebedingungen gemäß den Artikeln L217-4 bis L217-14 des Verbraucherschutzgesetzes sowie den Artikeln 1641 bis 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuches unter Ausschluss aller anderen Garantien.
- Gesetzliche Konformitätsgarantie Das Unternehmen verpflichtet sich, dem Kunden ein vertragsgemäßes und bei Lieferung vertragswidriges Produkt zu liefern, das für den üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwarteten Gebrauch geeignet ist und die zum Zeitpunkt des Verkaufs angegebenen Eigenschaften aufweist. Das Unternehmen haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich in seine Verantwortung fällt oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde. Der Kunde verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung, um Ansprüche geltend zu machen. Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten ab Lieferung auftreten, werden als bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden vermutet, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird. Der Kunde kann zwischen Reparatur und Ersatz des Produkts wählen, es sei denn, eine dieser Optionen führt zu offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten für das Unternehmen. Ist eine Reparatur oder ein Ersatz des Produkts nicht möglich, kann der Kunde den gezahlten Preis erstattet bekommen und das Produkt zurückgeben oder das Produkt behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen. Die Rückgabe, der Ersatz oder die Rückerstattung des Produkts erfolgen für den Kunden kostenlos und verhindern nicht die Geltendmachung möglicher Schadensersatzansprüche, sofern der Kunde Anspruch darauf hat. Der Verkauf kann nicht storniert werden, wenn die Vertragswidrigkeit geringfügig ist. In jedem Fall obliegt es dem Kunden, nachzuweisen, dass er die Garantiebedingungen erfüllt. Um die Garantie für versteckte Mängel in Anspruch zu nehmen, muss der Kunde eine Anfrage per E-Mail an hello@malensquare.com stellen. - Gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel Das Unternehmen verpflichtet sich, dem Kunden ein Produkt ohne versteckte Mängel zu liefern, die das Produkt für den vorgesehenen Zweck ungeeignet machen oder diesen so beeinträchtigen würden, dass der Kunde das Produkt nicht oder nur zu einem geringeren Preis gekauft hätte, wenn er von den versteckten Mängeln Kenntnis gehabt hätte. Der Kunde hat ab Entdeckung des Mangels eine Frist von zwei Jahren, um Ansprüche geltend zu machen. Im Falle eines versteckten Mangels hat der Kunde die Wahl, das Produkt zurückzugeben und eine Rückerstattung des Preises und der durch den Verkauf entstandenen Kosten zu erhalten oder das Produkt zu behalten und eine teilweise Rückerstattung zu erhalten. In jedem Fall obliegt es dem Kunden, nachzuweisen, dass er die Garantiebedingungen erfüllt. Um die Garantie für versteckte Mängel in Anspruch zu nehmen, muss der Kunde eine Anfrage per E-Mail an hello@malensquare.com stellen. Diese gesetzlichen Garantien gelten unabhängig von etwaigen kommerziellen Garantien, die das Unternehmen den Kunden möglicherweise anbietet. |
ARTIKEL 12: VERANTWORTUNG
Die Haftung des Unternehmens ist ausgeschlossen für Schäden, die nicht die direkte Folge eines Verschuldens des Unternehmens sind, insbesondere im Falle höherer Gewalt im Sinne der französischen Rechtsprechung, im Falle eines Verschuldens des Kunden oder aufgrund einer unvorhersehbaren und unüberwindbaren Handlung eines Dritten. Die Verpflichtungen und Garantien des Unternehmens werden für die Dauer eines Ereignisses höherer Gewalt im Sinne der Rechtsprechung ausgesetzt.
ARTIKEL 13: KUNDENDIENST UND VERFÜGBARKEIT VON ERSATZTEILEN
Für einige reparierbare Artikel kann ein Kundendienst der Marke in Anspruch genommen werden. Bei Reparaturanfragen muss sich der Kunde an die Kundenbetreuung des Unternehmens wenden. Die Kontaktdaten lauten hello@malensquare.com .
Gemäß Artikel L111-4 des Verbraucherschutzgesetzes informiert Sie das Unternehmen darüber, dass für die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, die für die Verwendung der auf der Website angebotenen Artikel unerlässlich sind, kein Zeitraum garantiert werden kann.
ARTIKEL 14: KUNDENDIENST
Bei Fragen zum Surfen auf der Website, zur Annahme von Bestellungen, zum Kundenkonto, zu Informationen über Angebote und Artikel auf der Website, zur Ausführung des Vertrags (insbesondere zur Nachverfolgung von Bestellungen, zu Rückgabe- und Rückerstattungsanträgen für Artikel) kann sich der Kunde an den Kundendienst unter den auf der zu diesem Zweck vorgesehenen Seite der Website angegebenen Kontaktdaten wenden, die im Folgenden wiedergegeben werden:
- Per E-Mail an die folgende Adresse: hello@malensquare.com ;
- Per Post an die folgende Adresse: MALEN SQUARE, 163 rue Montmartre 75002, Paris – Frankreich.
ARTIKEL 15: GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE
Das Unternehmen besitzt sämtliche Urheberrechte an den Inhalten der Website. Seine Marken, Logos, Domänennamen, herunterladbaren Dokumente, fotografischen und audiovisuellen Darstellungen sowie alle damit verbundenen Erkennungszeichen gelten als geistige Werke, an denen das Unternehmen sämtliche geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte besitzt.
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz des geistigen Eigentums sowie internationaler Verträge und Abkommen ist jegliche Vervielfältigung, Offenlegung, Verbreitung, Darstellung, Übersetzung, Verbreitung, Änderung oder Transkription, ganz oder teilweise, unabhängig vom Medium und vom verwendeten Verfahren, ohne ausdrückliche Genehmigung des Unternehmens strengstens untersagt. Das Kopieren von Dokumenten ist ausschließlich zu Informationszwecken und ausschließlich für den privaten Gebrauch gestattet.
Außer in den oben genannten Fällen bedarf jede andere Vervielfältigung und/oder Darstellung der Website der ausdrücklichen vorherigen Genehmigung des Unternehmens. Zu diesem Zweck sind Genehmigungsanfragen an folgende Adresse zu richten: MALEN SQUARE, 163 rue Montmartre 75002, Paris – Frankreich.
Darüber hinaus sind alle auf der Website genannten Marken eingetragene Marken und daher geschützt. Jede Verwendung dieser Marken ist ohne vorherige, ausdrückliche und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Eigentümers untersagt, andernfalls gilt dies als Fälschung.
Darüber hinaus ist der Benutzer nicht berechtigt, auf seiner eigenen Website einen Hyperlink zu platzieren, der auf die Site und/oder die darin enthaltenen Seiten verweist, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich von der Gesellschaft genehmigt.
Alle Genehmigungsanfragen sind an folgende Adresse zu richten:
MALEN-PLATZ, 163 rue Montmartre 75002, Paris – Frankreich.
ARTIKEL 16: PERSONENBEZOGENE DATEN
Persönliche Daten wie Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse, Rechnungsadresse und Kreditkartennummer, die der Kunde zur Identifizierung und Bestellung angibt, sind für die Bearbeitung und Lieferung von Bestellungen, die Erstellung von Rechnungen und etwaigen Garantieverträgen unerlässlich. Diese Daten unterliegen einer automatisierten Verarbeitung, für die das Unternehmen verantwortlich ist. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen führt zur Stornierung der Bestellung. Mit der Registrierung auf der Website verpflichtet sich der Kunde, dem Unternehmen wahrheitsgemäße und wahrheitsgemäße Angaben zu seiner Person zu machen.
Das Unternehmen verpflichtet sich, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Kunden keine Informationen über seine Kunden zur eigenen Verarbeitung an Dritte weiterzugeben, abzutreten oder zu übertragen. Das Unternehmen kann jedoch verpflichtet sein, die persönlichen Daten des Kunden an eine Betrugspräventionsagentur weiterzuleiten, um Banksicherheitsprüfungen durchzuführen.
Personenbezogene Daten können ohne vorherige Zustimmung des Kunden an Dritte weitergegeben werden, wenn die Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich ist (z. B. auf Anfrage der Polizei, der Justiz oder anderer zuständiger Stellen).
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten sind für das Unternehmen und alle Subunternehmer bestimmt, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Verwaltung der Website oder der dort angebotenen Dienste erbringen. Daher kann das Unternehmen diese Informationen an die oben genannten Subunternehmer weitergeben. In diesem Fall haben diese Dritten nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die für die Erbringung der ihnen anvertrauten Dienstleistung unerlässlich sind.
Personenbezogene Daten der Kunden werden ausschließlich zur Bearbeitung von Bestellungen auf der Website gespeichert und verwendet. Das Unternehmen bietet Kunden außerdem die Möglichkeit, Informationen per E-Mail zu erhalten, die für sie von Interesse sein könnten, einschließlich Informationen über auf der Website verkaufte Artikel und neue Produkte. Die E-Mail-Adresse des Kunden wird nur mit dessen Zustimmung für kommerzielle Zwecke verwendet. Der Kunde kann den Erhalt solcher E-Mails vom Unternehmen jederzeit abbestellen, indem er auf den entsprechenden Link in der Fußzeile jeder erhaltenen E-Mail klickt.
Die oben genannten Daten werden für die zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung unbedingt erforderliche Dauer aufbewahrt. Daten, die zum Nachweis eines Rechts oder Vertrags verwendet oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung aufbewahrt werden, können jedoch einer Zwischenarchivierungsrichtlinie für einen Zeitraum unterliegen, der den für die Zwecke, für die sie aufbewahrt werden, erforderlichen Zeitraum gemäß den geltenden Bestimmungen nicht überschreitet. Dieser Zeitraum beträgt derzeit zehn Jahre, kann jedoch geändert werden, wenn das Unternehmen gemäß den Vorschriften eine längere oder kürzere Aufbewahrungsdauer vorschreibt. Vorbehaltlich des Vorstehenden werden personenbezogene Daten von Kunden, die für Zwecke der kommerziellen Prospektion aufbewahrt werden, maximal drei Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung und die von potenziellen Kunden drei Jahre nach ihrer Erhebung oder nach dem letzten Kontakt durch den potenziellen Kunden aufbewahrt.
Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 hat der Kunde das Recht auf Zugriff, Berichtigung, Widerspruch und Löschung aller ihn betreffenden Daten, die auf der Site eingegeben wurden, indem er eine entsprechende Anfrage unter Vorlage eines Identitätsnachweises an die folgende Adresse stellt: MALEN SQUARE, 163 rue Montmartre 75002, Paris – Frankreich.
Der Kunde kann seine persönlichen Daten jederzeit ändern, indem er auf der Site den Bereich „Zugriff auf mein Konto“ aufruft und sich mit seiner E-Mail-Adresse und seinem Passwort identifiziert.
ARTIKEL 17: NICHTVERZICHT
Die Tatsache, dass das Unternehmen oder der Kunde zu einem bestimmten Zeitpunkt davon absieht, die Ausführung einer der Bestimmungen dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen zu verlangen, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, sich später auf die vollständige oder teilweise Nichtausführung zu berufen.
ARTIKEL 18: GÜLTIGKEIT DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen ganz oder teilweise für nichtig erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen und die sonstigen Rechte und Pflichten aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen davon unberührt und bleiben weiterhin anwendbar.
ARTIKEL 19: STREITIGKEITEN – ANWENDBARES RECHT
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen französischem Recht, wobei darauf hingewiesen wird, dass der Kunde auch von den zwingenden Bestimmungen seines nationalen Rechts profitiert, die für ihn gelten würden, wenn es kein französisches Recht gäbe.
Sollten bei der Bestellung oder Lieferung der auf der Site verkauften Artikel Schwierigkeiten auftreten, wird sich der Kunde vorrangig an das Unternehmen wenden, um eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Im Falle einer Streitigkeit bezüglich der Anwendung und/oder Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Kunde ein herkömmliches Mediationsverfahren oder ein anderes alternatives Streitbeilegungsverfahren in Anspruch nehmen. Gemäß der Verordnung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 und der Durchführungsverordnung Nr. 2015-1382 vom 30. Oktober 2015 kann jeder sogenannte Verbraucherstreit oder Rechtsstreit gemäß Artikel L612-2 des Verbraucherschutzgesetzes einer gütlichen Beilegung durch Mediation unterzogen werden. Um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten, muss der Antrag des Kunden die folgenden Elemente enthalten: seine Post-, E-Mail- und Telefonnummer sowie den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Unternehmens, eine kurze Darstellung des Sachverhalts und einen Nachweis über zuvor mit dem Unternehmen unternommene Schritte.
Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes zur Beilegung von Streitigkeiten arbeitet Malen Square mit dem E-Commerce-Mediationsdienst der FEVAD (Föderation für E-Commerce und Fernabsatz) zusammen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: 60 Rue de La Boétie – 75008 Paris – http://www.mediateurfevad.fr. Nach vorheriger schriftlicher Kontaktaufnahme des Verbrauchers mit Malen Square kann der Mediationsdienst bei allen Verbraucherstreitigkeiten kontaktiert werden, die nicht beigelegt werden konnten.
Ungeachtet des Vorstehenden gilt im Streitfall gemäß der Verordnung Nr. 593/2008 vom 22. Dezember 2000:
Der Kunde kann die Angelegenheit entweder vor das Gericht seines Wohnsitzes oder vor das Gericht des Ortes bringen, an dem das Unternehmen seinen eingetragenen Sitz hat;
Das Unternehmen kann die Angelegenheit an das Gericht am Wohnsitz des Kunden weiterleiten.