
Welche Sonnenbrille sollte man beim Skifahren in den Bergen tragen?
Welche Brille sollte man zum Skifahren in den Bergen wählen?
Die Kombination aus Stil, Komfort und Schutz ist das ultimative Ziel für einen gelungenen Skiurlaub! Der Schutz Ihrer Augen ist äußerst wichtig für die Gesundheit Ihrer Augen und erfordert vor allem eine gute Sonnenbrille. Das sorgt für Komfort und Spaß beim Skifahren! Die größten Brillendesigner bieten Sonnenbrillen an, die alle gewünschten Parameter vereinen!
Augenschutz mit Brille
Die Wahl der richtigen Sonnenbrille zum Skifahren hilft, Augenprobleme wie „Schneeblindheit“ zu vermeiden, die durch die starke UV-Strahlung in den Bergen und in großen Höhen verursacht wird. Schneeblindheit ist eine sehr schmerzhafte Entzündung der Augenoberfläche, die das Öffnen der Augen aufgrund der unerträglichen Blendung durch das Licht verhindert. Sie kann durch mehrtägiges Verweilen im Dunkeln und eine ärztliche Behandlung behoben werden. Um diese Art von Entzündung zu vermeiden, ist das Tragen einer Sonnenbrille beim Skifahren unerlässlich.
Bei starker UV-Strahlung blockiert vor allem das Material der Sonnenbrillengläser die UV-Strahlen . Es gibt verschiedene Linsenmaterialien: organisches Glas, Mineralglas, Polycarbonatglas, Trivex und andere. Die meisten Sonnenbrillen sind (meistens) mit organischen Gläsern ausgestattet, einige Modelle bestehen aus Mineralgläsern .
Organische und mineralische Gläser blockieren fast alle UVA-, UVB- und UVC-Strahlen. Deshalb kann es durch unsere Korrekturbrillen zu Sonnenbrand und Flecken an den Augen kommen. Organische Gläser, die in 90 % aller Sonnenbrillen enthalten sind, sind leichter als mineralische Gläser. Sie bieten hohen Tragekomfort und gleichzeitig sehr guten Schutz. Mineralische Gläser ähneln denen von Glasflaschen. Sie sind schwerer als organische Gläser, bieten aber eine bessere optische Qualität. Marken, die Sonnenbrillen für das Hochgebirge anbieten, bieten Mineralgläser an. Dies gilt für auf Sport spezialisierte Marken wie Julbo, Vuarnet und Demetz.
Neben dem Material verhindert die Färbung des Glases , auch "Glastönung" genannt , Blendung . Dieser Parameter ist je nach Person subjektiv. Tatsächlich sind manche Augen sehr lichtempfindlich, andere weniger. Die Intensität der Färbung der Gläser wird in 5 Kategorien eingeteilt:
- Kategorie 0 : 12 % Lichtblockierung (88 % Lichtdurchlässigkeit).
- Kategorie 1 : 20 % Lichtblockierung (80 % Lichtdurchlässigkeit).
- Kategorie 2 : 60 % Lichtblockierung (40 % Lichtdurchlässigkeit).
- Kategorie 3 : 85 % Lichtblockierung (15 % Lichtdurchlässigkeit).
-
Kategorie 4 : 90 % Lichtblockierung (10 % Lichtdurchlässigkeit).
Zum Skifahren empfiehlt sich eine Sonnenbrille mit Gläsern der Kategorie 3, einer Kategorie 2 oder sogar 4. Beachten Sie, dass die dunkelste Kategorie 4 beim Autofahren verboten ist. Sie wird zum Bergsteigen, im Hochgebirge oder für Personen nach einer Augenoperation oder Augenerkrankung/-entzündung empfohlen.
Komfort durch die Wahl einer auf die Sportart „Skifahren“ abgestimmten Sonnenbrille
Die Wahl einer speziell für das Skifahren entwickelten Sonnenbrille ist die ideale Wahl. Skibrillen sind natürlich die bevorzugte Wahl zum Skifahren, da sie optimalen Schutz, Komfort und sogar einen unglaublichen Stil bieten.
Auf unserer Website finden Sie unsere Auswahl an Ski-Sonnenbrillen für Damen und Ski-Sonnenbrillen für Herren .
Gucci-Skibrillen werden in den besten Brillenfabriken Italiens hergestellt und sind äußerst hochwertig verarbeitet. Gucci bietet für seine Herbst-Winter-Kollektion 2024 drei verschiedene Farben an.



Die Klebestreifen im Inneren des Riemens sorgen für besseren Halt. Der verstellbare Riemen passt auf alle Köpfe oder Helme.

Wir bieten auch Skibrillen von Tom Ford an. Die schwarz-weiße Farbgebung bleibt in der Kollektion, und die braune Farbgebung ist eine neue Farbe in der diesjährigen Winterkollektion.


Die Skibrille von Tom Ford wird mit zwei austauschbaren Visieren geliefert : einem dunklen für sonniges Wetter und einem gelben für schattiges Wetter. Verstellbares Band.
Hier finden Sie Skimasken von Tom Ford .
Wenn eine Skibrille nicht die ideale Wahl für Sie ist, sollten Sie sich für eine Sonnenbrille entscheiden, deren Gläser möglichst viel Fläche vor Ihren Augen abdecken . City-Sonnenbrillen vereinen Schutz und Komfort nicht immer optimal. Die Oberfläche von City-Sonnenbrillen reicht nicht aus, um Ihre Augen ausreichend zu schützen. Auch ihre Verarbeitung und Form sind für sportliche Bewegungen nicht optimal.
Hier sind einige Sonnenbrillenmodelle zum Skifahren:
Bottega Veneta Ski-Sonnenbrille
Unsere Auswahl an Ski-Sonnenbrillen finden Sie hier .